top of page

Das bin ich

Konflikt, Kultur und Migration, die Macht der Worte, Klänge und Musik sind Leitthemen in meinem Berufsleben als Sozialanthropologin, Journalistin, Trainerin, Projektmanagerin und Kulturaktivistin. Ich verbinde Erfahrungen aus fast 30 Jahren des Lernens und des Wissensaustauschs in verschiedenen Regionen der Welt - sei es  auf dem afrikanischen Kontinent, Lateinamerika oder Nahost - mit meiner tiefen Leidenschaft für Kultur und Leben in Transformation.

Das bin ich, Sandra van Edig, angelehnt an ein Zugfenster auf dem Weg nach Ngaoundere in Kamerun.

Meine Geschichte

Aufgewachsen in der Norddeutschen Tiefebene „auf dem Dorf“ hat es mich nach dem Abitur in die weite Welt gezogen. Immer unterwegs,  USA, Kanada, dann Lateinamerika. Ein Jahr in Paris nutzte ich, um mein Französisch aufzubessern, Praktika als Fotografin zu machen, um schließlich die Kultur- und Sozialanthropologie zu studieren. Beobachten, Zuhören, teilnehmende Beobachtung. Ob auf Reisen, mehrjähriger Auslandsaufenthalte in West- und Zentralafrika oder beim Bäcker nebenan in Berlin Moabit, ich habe viele interessante Menschen kennengelernt, ihre Geschichten gehört. Ich durfte für einige Momente, manchmal auch Monate Teil ihres Lebens sein, eintauchen in ihre Erlebnisse. Nicht immer habe ich alles verstanden, aber vieles aufgeschrieben. In Südäthiopien bei den Hamar, in Nomadencamps in der Sahara, in der Hafenmetropole Douala in Kamerun und an vielen anderen Orten dieser Welt.  Schreiben ist meine Leidenschaft genau wie die Konzeption kultureller Aktivitäten. Schau mal rein, was ich gemeinsam mit Kulturschaffenden realisieren konnte und aktuell vor habe.

bottom of page